Lohnt es sich in der Beauty-Industrie, den Lebenslauf professionell gestalten zu lassen?

Vier Karriere-Experten teilen uns ihre Meinungen mit, bevor Du einen Deiner Designer-Freunde dazu überredest, Deinen Lebenslauf für eine Flasche schalen Champagner (ups) und Deine unsterbliche Zuneigung auf zu hübschen. Kurz innehalten – lohnt sich das überhaupt? Es stimmt, ein tadellos ausgerichtetes Exemplar sticht aus dem Stapel an Bewerbungen hervor, aber ist es *zu* übertrieben, als ob meine Qualifikationen nicht so herausragend sind, aber wenigstens hab ich einen guten Geschmack in Sachen Schreibwaren?“

Um Dir ein paar Sorgen zu nehmen und vielleicht ein paar neue hinzuzufügen, geben vier Karriere-Experten ihren Kommentar ab:

 

Stimmt für nein: Donatella S., leitende Produktmanagerin .

 „Es lohnt sich nicht, den Lebenslauf professionell gestalten zu lassen. Personalverantwortliche sind viel mehr daran interessiert, Ihre Arbeit zu sehen, als darüber zu lesen. Nutzen Sie diese Zeit stattdessen, um eine Online-Präsenz zu erstellen, auf der Sie zeigen, was Sie tun, z. B. mit Präsentationen auf YouTube oder ein Podcast. Und machen Sie Ihren Lebenslauf dann zu dem Werbeclip für Ihre Online-Präsenz.“

 

Stimmt für ja: Christin B., Karriere-Coach und Experte

„Sie haben weniger als fünf Sekunden, um einen Eindruck auf die Person zu machen, die Ihren Lebenslauf liest. Das ist richtig! Weniger als fünf Sekunden. So viel Zeit bekommt der durchschnittliche Lebenslauf. Auch wenn es nichts Wichtigeres bei der Jobsuche gibt, als den Auf- und Ausbau Ihres Netzwerkes, gibt es noch einen weiteren wesentlichen Bestandteil für eine erfolgreiche Jobsuche: Einen Lebenslauf, der schnell eine schlagkräftige und einnehmende Geschichte erzählt.“

 

Stimmt für nein: Katharina F., Karriere-Expertin

„Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie auf altmodische Art und Weise die Aufmerksamkeit eines Personalvermittlers erregen mussten. Jetzt eröffnen sich Ihnen mit einem LinkedIn Profil neue Karrierechancen und Sie können Ihr professionelles Netzwerk ausbauen. Erstellen Sie ein solides Resümee, um sich bestmöglich zu präsentieren – ein Resümee von 40 Wörtern oder mehr führt dazu, dass Sie mit höherer Wahrscheinlichkeit in der künftigen Suche eines Arbeitgebers auftauchen. Teilen Sie mindestens ein Mal pro Woche Inhalte mit Ihrem Netzwerk (Studien zeigen, dass Sie auf diese Weise fast 10mal so häufig von Personalvermittlern kontaktiert werden). Und veröffentlichen Sie Inhalte im Langformat – Beiträge auf LinkedIn erhalten fast sechs Mal so viele Views von Menschen außerhalb Ihres unmittelbaren Netzwerks.“

 

Stimmt für vielleicht: Michaela W., Expertin für Arbeitsplatzpsychologie

„Es kommt wirklich drauf an. Heutzutage finden die meisten Bewerbungen über das Internet statt, ein schicker Lebenslauf ist also ziemlich irrelevant. Selbst wenn Sie sich die Zeit nehmen, ein nettes digitales Dokument zusammenzustellen und zu formatieren, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nicht so gesehen wird, wie Sie es versendet haben. Die meisten mittelgroßen bis großen Unternehmen haben mittlerweile eine Software für die Bearbeitung von Bewerbungen, die Schlüsselwörter und Sätze aus Ihrem Lebenslauf filtert und ihn dann entsprechend der jeweiligen Algorithmen einordnet.

 

Deshalb ist Individualisierung der Schlüssel! Achten Sie immer darauf, dass Sie die besten Informationen auf die geeignetste Weise präsentieren, so wie vom Arbeitgeber festgelegt. Indem Sie Ihre Bewerbung individualisieren, zeigen Sie echtes Interesse.

Von der Perspektive der Jobsuche her, sollten Sie weniger Zeit in Ihren Lebenslauf und mehr in Ihre LinkedIn- und andere Social Media-Profile investieren. Es ist Fakt, dass Arbeitgeber online nach Kandidaten suchen und sie überprüfen, Ihre Online-Präsenz ist wirklich Ihr erster Eindruck und Ihre beste Chance, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Achten Sie auch darauf, dass all Ihre Social Media-Profile konstant ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild vermitteln.“

 

Bildquelle: g-stockstudio-shutterstock.com

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu